Wir vermitteln immer mehr Bestellungen zu OTTO, was uns selbstverständlich sehr freut. Dadurch wird für uns jedoch auch eine gewisse Tracking-Problematik immer sichtbarer, die aber einfach zu vermeiden wäre. Man muss nur wissen wie und das möchten wir dir hier zeigen. Somit sicherst du dir ganz einfach den vollen Cashback-Rabatt bei OTTO und nicht nur einen Bruchteil dessen.
Das Problem: Erfassung eines zu niedrigen Bestellwerts
Bei manchen OTTO-Bestellungen, die wir vermitteln und anschließend erfassen, wird ein zu niedriger Warenkorbwert erfasst. Da prozentuales Cashback aber anhand des Warenkorbwerts berechnet wird, führt dies in der Konsequenz auch zu einem niedrigeren Cashback. Dazu ein ganz aktuelles Beispiel:
Korrekter Bestellwert: 366,29 €
Erfasst mit einem Bestellwert von insgesamt: 91,79 €
Hintergrund: OTTO's eigenes Tracking-System
OTTO hat ein eigens entwickeltes System, welches die Provision für den Verkauf auf mehrere Partner aufteilt, sofern es mehrere Partner gegeben hat, die dich zu OTTO geführt haben. Dabei überprüft OTTO's System, wie hoch der Einfluss des Partners zur letztendlichen Kaufentscheidung war und teilt die Provisionen dementsprechend auf. Dieses System mag toll sein, ist für Cashbacker allerdings schwierig.
Viele andere Cashback-Seiten geben dir daher nur noch ein fixes Cashback von maximal 10€ auf deine Bestellung. Das möchten wir tunlichst vermeiden, denn dann würden Bestellungen wie diese mit nur 10€ vergütet werden:
Volles Cashback bei OTTO erhalten - so klappt's
Tracking-System oder Provisionsaufteilung klingt vielleicht erstmal unnötig kompliziert und verwirrend. Dabei ist es eigentlich einfach, das volle Cashback zu erhalten. Du musst nur dafür sorgen, dass OTTO nicht mehr weiß, ob du OTTO zuvor bereits über eine andere Webseite besucht hast. Der Schlüssel dazu liegt wie so oft in den Cookies.
Die einfachste Methode: Inkognito-Modus
Benutze den Inkognito-Modus für privates Surfen, den moderne Browser mittlerweile anbieten. In diesem Modus wird eine komplett neue Sitzung ohne zuvor gesetzte Cookies gestartet. Starte diesen Modus, sobald du deinen Einkauf tätigen möchtest und surfe während des Zeit nicht auf anderen Seiten außer auf FREETOY und OTTO direkt, um ganz sicher zu gehen. So startest du den Modus:
Weitere Methode: Einen anderen Browser verwenden
Verwende einen Browser, den du sonst nie verwendest. Angenommen, du surfst immer mit dem Firefox. Dann solltest du deine Cashback-Einkäufe (zumindest bei OTTO) mit zum Beispiel dem Chrome, Internet Explorer oder Safari tätigen. Aber auch hier gilt: Browse in dem anderen Browser dann lieber nicht auf anderen Webseiten - nutze dazu deinen Standardbrowser.
Noch eine Möglichkeit: Cookies löschen
Eine Alternative ist es, deine Cookies vor dem Einkauf zu löschen. Aber Achtung: Lösche die Cookies, klicke aber erst danach auf Zum Shop und Cashback erhalten sonst können wir deinen Einkauf auch nicht mehr zuordnen! So löschst du Cookies:
Es sollte reichen lediglich die OTTO-Cookies zu löschen. Wenn du ganz sicher sein möchtest, dann lösche alle. Dann aber musst du dich bei allen Seiten wieder anmelden, bei denen du vorher angemeldet warst (z.B.: FREETOY, Facebook).
Bereit, bei OTTO den vollen Rabatt zu erhalten?
![]() |
Aktuell kein Cashback | OTTO besuchen |